Direkt zum Seiteninhalt

Vorderlader - B38

Menü überspringen
Schützenbezirk 38 Starkenburg
Menü überspringen

Vorderlader

Bezirks-Vorderladerturnier 2025

Ausschreibung
Teilnahmebedingungen :
· Mitglied beim Hessischen Schützenverband
 (Online-Datenbank ZMI)
· Erlaubnis §27 SprengG

Durchführung
Abweichend vom Regelwerk der Sportordnung des DSB (Teil 7) gelten für unser Vorderlader-Turnier folgende Sonderregeln die mit der Turnierteilnahme anerkannt werden.
13 Schuss mit 3 Streichschüssen (10 Wertungsschüsse)
Schießzeit : 40 Minuten
Perkussionsgewehr, Perkussionspistole und Perkussionsrevolver
(Revolver und Pistole - eine Wertung / ebenso Auflage stehend und sitzend)
Geschossen wird an insgesamt 3 Wettkampftagen :

SA   31.05.2025   -     SSV Viernheim              
SA   05.07.2025   -    SV Hassia Fürth                      
SA   13.09.2025   -    SSV Viernheim    (Mit anschließender Siegerehrung)                                     

Startzeit jeweils 13.30 Uhr

P.S. dieses Jahr nur 3 Turniertage (unter Berücksichtigung der im März stattfindenden BM Vorderlader Kurz - u. Langwaffen)

                                         Schießzeiten
Kurzwaffen
Insgesamt 4 Durchgänge auf der 25 m - Anlage (Wechsel alle 45 Minuten). Jeweilige Startzeit : ( 13:30 / 14:15 / 15:00 / 15:45  Uhr  )

Perkussionsgewehr
Auf der 50 m Anlage Schießzeit : 13:30 bis 16:00 Uhr (Fliegender Wechsel)

                                         Disziplinen   
1. Perkussionsgewehr                  -         Frei Stehend
2. Perkussionsgewehr Auflage    -         Stehend - und Sitzend Auflage
3. Perkussionskurzwaffen            -         Frei Stehend

Je Disziplin - eine Offene Klasse und ausschließlich Einzelwertung

Gewehr - Stehend Auflage
Das Gewehr muss mit dem Vorderschaft auf der dafür vorgesehenen Auflage aufgelegt werden. Die Auflage darf mit einer Hand berührt werden. Das Gewehr darf nur aufgelegt, aber nicht seitlich an der Auflage angelehnt werden. Das Gewehr darf mit beiden Händen, der Wange sowie der Schulter (nicht Brust) gehalten bzw. abgestützt werden. Die nicht abziehende Hand muss den Vorderschaft von unten oder oben halten. Änderungen bzw. Zusatzteile an den Waffen (z.B. zur Auflage dienende Vorrichtungen) sind nicht erlaubt.

Gewehr - Sitzend Auflage
Teilnehmer ab Seniorenklasse III  dürfen unter Zuhilfenahme eines Hockers (ohne Lehne) schießen. Das anstemmen oder Einhaken eines Fußes oder beider Füße an die Schießbahnabgrenzung oder am Hocker ist nicht gestattet. De Hocker hat der Schütze selbst zu stellen. Ein Stehstuhl- oder Stehhocker ist nicht zugelassen. Die Sitzhöhe des Hockers muss wie bei einem normalen Stuhl den Körpermaßen des Schützen angepasst sein. Der Hocker muss mit mindestens 3 Füßen ausgestattet sein. Die Stabilität und Unfallsicherheit muss in jedem Fall gewährleistet sein. Die Sitzfläche muss waagrecht sein. Die Schuhsohlen müssen den Boden vollflächig berühren.                                                                                                             
(Stehend Auflage u. Sitzend Auflage - eine Wertung)

Kurzwaffen
Revolver bzw. Pistole dürfen evtll. beidhändig in Anschlag gebracht werden.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich !
Änderungen oder Ergänzungen bleiben dem Veranstalter vorbehalten.
  
 Gerhard Kirchner
Referent Vorderlader
Zurück zum Seiteninhalt